Läuse & Flöhe bei Mensch und
Tier entfernen
Wie bekommt man Läuse und Flöhe
und sie wieder los?
Läuse und Flöhe
gehören zu den bekanntesten Blutsaugern des Menschen.
Wer von ihnen befallen ist, hat nicht nur unter Jucken und
Kratzen zu leiden, sondern muss auch einige Geduld aufbringen,
um die ungebetenen Gäste systematisch zu beseitigen.
Flöhe
Speziell
Flöhe, die zu 90 Prozent von Haustieren oder Vogelkästen
eingeschleppt werden, sind durch ihren Chitinpanzer gut geschützt.
Auch wenn der Floh bereits
schlüpfreif ist, kann er mehrere Monate in seiner Hülle
ausharren, bis sich ein geeigneter Wirt nähert. Der Floh
reagiert dabei auf primär auf Vibrationen, ein vorbeugender
Schutz ist also nicht möglich. Die
wirksamsten Mittel zur Beseitigung von Flöhen sind Insektizid-Sprays.
Vor der Behandlung ist es sinnvoll, die befallenen Räume
gründlich zu saugen und Möbel von den Wänden
zu rücken.
Anschließend besprüht
man alle zu behandelnden Flächen aus ungefähr 1
m Abstand und lässt den zunächst feuchten Sprühfilm
über 2 Stunden abtrocknen. Erst danach ist der Raum wieder
zu belüften. Mit einer Flohlichtfalle lässt sich
in den Tagen danach überprüfen, ob die Maßnahme
wirklich erfolgreich war.
Kopfläuse
Neben
den Flöhen besiedeln gern Kopfläuse den Menschen.
Bei ihrer Beseitung hat sich eine Kombination aus mechanischen
und chemischen Mitteln bewährt. Auch ein Nissenkamm kann
helfen. Mit dem speziellen
Nissenkamm lassen sich bereits geschlüpfte Läuse
aus dem Haar entfernen. Die fest am Haar ansitzenden Nissen
werden von diesem Kamm jedoch nur selten erfasst. Sie lassen
sich am besten auf chemischem Wege abtöten. Das
gängigste Produkt ist unter dem Namen
im Handel. Eine andere Produktgruppe gegen den Befall mit
Kopfläusen basiert auf dem Wirkstoff Permethrin, der
ebenfalls sehr gute Erfolge erzielt.
Es wird gründlich im nassen
Haar verteilt, wo es durch den Chitinpanzer hindurch die Nissen
abtötet. Nach 30 bis 45
Minuten Einwirkzeit kann man es wieder ausspülen.Um
die volle Wirkung zu erreichen, sollte man die Haare danach
für drei Tage nicht mit Shampoo waschen. Kontrollen mit
dem Nissenkamm sollten mindestens einmal wöchentlich
erfolgen, um überlebende Läuse zeitig zu entdecken.
Dies gilt ebenfalls
für unmittelbare Kontaktpersonen. Zur Vorbeugung sind
Bettwäsche, Handtücher, Nachtkleidung und Kopfbedeckungen
bei mindestens 60 °C zu waschen, damit eventuell vorhandene
Läuse oder Nissen effektiv abgetötet werden. Sofas,
Kissen, Fahrradhelme etc. lassen sich mit einem Spray behandeln.
Blattläuse
Wie Sie Blattläuse
in Ihrem erfolgreich Garten erfolgreich bekämpfen und
loswerden oder deren Ansiedlung vorbeugen können, erfahren
Sie hier
>>
Bildquellen: pixabay.com
|