1. Kellerasseln:
Die Kellerassel ist zwar kein Insekt, sondern
ein kleines Krebstier, das sich von abgestorbener organischer
Substanz ernährt, aber da sie viele Gemeinsamkeiten
mit Silberfischchen aufweisen und beim Menschen ebenso ungebetene
Gäste sind, wird dieses Thema auf dieser Seite ebenfalls
behandelt. Wenn die Kellerassel ihre Zuflucht nicht, wie
meist üblich, im Garten oder auf der Terrasse, sondern
in der Wohnung bzw. im Keller sucht, dann können verschiedene
Mittel zu ihrer Beseitigung eingesetzt werden.

Im
Handel werden Klebefallen angeboten, die für Haustiere
ungefährlich sind. Daneben gibt es Köderdosen, die,
wie der Name sagt, einen Köderstoff und dazu einen für
die Assel tödlichen Wirkstoff enthalten. Die letzte Möglichkeit
ist das Ausbringen von flüssigen oder pulverförmigen
Kontaktgiften in die Nähe der Verstecke der Tierchen.
2. Silberfische:
Die Ernährung des Silberfischchens und sein lichtscheues
Verhalten im feuchtwarmen Milieu bilden die wesentlichen Ansatzpunkte
für seine Bekämpfung. Haare, Hautschuppen, Zucker
und stärkehaltige Produkte wie Tapetenkleister oder Bucheinbände
sind seine Nahrung. Also heißt es, alle Räume möglichst
trocken halten, ab und zu einen Schwapp kochendes Wasser in
den Ausguss, oder in den betroffenen Räumen etwas Salmiak
oder stark riechende ätherische Öle verträufeln.
Letzteres führt recht zuverlässig zur Vertreibung
der ungebetenen Gäste.
Als verlässliche Hausmittel taugen außerdem
das Auslegen einer ausgehöhlten Kartoffel oder eines
mit Gips bestreuten, feuchten Tuches. Wenn sich die Tierchen
darunter angesammelt haben, muss beides entsorgt beziehungsweise
im Freien ausgeschüttelt werden. Ganz radikal wirkt
eine ausgestreute 1:1 Mischung von Zucker und Backpulver,
welche eine Silberfischchen-freie Zone garantiert.
Fazit:
Es gilt also, nicht in Panik
oder Schrecken zu verfallen, sondern überlegt die Lebensräume
der Plagegeister einzuschränken und sie mit möglichst
einfachen Mitteln und Methoden zu vertreiben oder zu vernichten.
Bildquellen: Oben - ©
pixabay.com | Unten - © fux - Fotolia.com